Medien & vergangene Ausstellung

Wir freuen uns, dass die Werke von Anna Maier so viel positives Echo auslösen. Die Medienstimmen und Fotos geben Ihnen einen Einblick zu den Ausstellungen, die wir mit Anna Maier lancieren durften.

Medienmitteilung: «Kaleidoscope» von Anna Maier – Kunst als Spiegel des Lebens

Vom 22. März bis am 11. April 2025 präsentiert die Galerie Kunsthaus Rapp die Ausstellung „Kaleidoscope by Anna Maier“.

Nach dem überwältigenden Erfolg ihrer ersten Ausstellung präsentiert Anna Maier nun ihre zweite große Einzelausstellung. Ihre Kunst ist ein Spiegel ihres vielschichtigen Lebens – als Künstlerin, Moderatorin, Buchautorin, Mutter und Partnerin. Ihre Werke sind Ausdruck der vielfältigen Erfahrungen und Herausforderungen, die das Leben bereithält, und spiegeln die bunte Mischung aus Höhen und Tiefen wider. Der Titel „Kaleidoscope“ passt perfekt zu dieser Vielfalt – jede Erfahrung, jeder Moment, jede Emotion ist ein Teil des Ganzen.

Im Zentrum der Ausstellung steht ihr 100. Werk „Home“, das mit einem Resin-Überzug versehen ist und das Thema Heimat und Sicherheit aufgreift.

Eine Medienmitteilung mit weiteren Informationen sowie ein aktuelles Bild von Anna Maier stehen unten zum Download bereit. Sie sind zudem herzlich eingeladen, die Ausstellung persönlich zu besuchen. Gerne steht Ihnen Anna Maier für ein Interview oder weitere Auskünfte zur Verfügung.

Die Gemeinsamkeiten der drei Akteure
Bei der Ausstellung ab dem 24. Mai 2024 in Zürich treffen traditionsbewusste, familiengeführte Unternehmen aufeinander, die sich der Kunst, dem Design sowie wertvollen Materialien und Objekten verschrieben haben. Dabei stehen immer von Hand gefertigte Unikate im Vordergrund: sowohl bei der Fertigung von Juwelen, die bei «Meister 1881 Juwelier» im hauseigenen Atelier an Zürichs Bahnhofstrasse entstehen, als auch bei Ausstellungen und Auktionen von kostbarem Schmuck und auserlesener Kunst in der Galerie Kunsthaus Rapp und bei den individuellen Werken von Anna Maier, die auch die runden Holzrahmen in aufwändiger Arbeit in ihrem Zürcher Atelier selbst herstellt. Keines dieser von Hand gefertigten Produkte – seien es Schmuck- oder Kunststücke – gibt es ein zweites Mal.
«Meister 1881 Juwelier» öffnet mit dieser Ausstellung die Türen für ein breiteres Publikum: «Wir wollen mit dieser Ausstellung, die die Galerie Kunsthaus Rapp mit der Künstlerin organisiert hat, die Schönheit und Exklusivität der Handwerkskunst zeigen, ob bei Schmuckstücken oder bei Gemälden, die zusammen eine natürliche Symbiose ergeben. Unikate, die in unzähligen Stunden Handwerkskunst entstehen, sind nur schon wegen ihrer Einzigartigkeit und insbesondere dank den wertvollen Materialien und der Qualität Schmuckstücke fürs Leben. Wir freuen uns auf viele Interessierte, die abtauchen wollen in diese Welt der Sinne.»
Kontakt für Redaktionen

Yvonne Hardy-Büchel, Meister 1881 AG
044 221 27 27, y.hardy@meister.ch

Medienmitteilung
Zürich/Wil, 26. April 2024
Anna Maier – The Elements

Daten

  • Öffentliche Ausstellung 24. Mai bis 7. Juni 2024, Montag bis Freitag, 10 bis 18.30 h, Samstag bis 18.00 h
  • Präsenz der Künstlerin Samstage, 25. Mai und 1. Juni, 11 bis 15 h sowie an
  • Finissage
    Finissage Freitag, 7. Juni, 14 bis 18 h

Adresse der Ausstellung
Meister 1881 Juwelier, Bahnhofstrasse 33, Zürich, 044 221 27 27

Anna Maier
Die Biografie von Anna Maier ist so vielschichtig, wie ihre Kunstwerke es sind: Seit einem Vierteljahrhundert steht sie als Moderatorin vor TV-Kameras und auf Bühnen im In- und Ausland. Sie produzierte eine tägliche Nachrichtensendung, publizierte ihr vielbeachtetes Online-Magazin KeinHochglanzmagazin.com über Menschen mit inspirierenden Lebensgeschichten, schrieb ein Buch über die Mitte des Lebens «Sei du der Pilot deines Lebens» (Giger Verlag). Mit ihrer Kunst mit der ihr eigenen, prägnanten und spielerischen Handschrift, erzielt die 46-Jährige als Bildende Künstlerin grosse Erfolge.

Galerie Auktionshaus Rapp
Die Galerie Kunsthaus Rapp wurde 1986 gegründet und wird seit 1998 von Marianne Rapp Ohmann geleitet. Auf einer Ausstellungsfläche von 500 Quadratmetern zeigt die Galerie Kunsthaus Rapp bis zu fünf Einzelausstellungen jährlich. Das Haus vermittelt zeitgenössische Kunst aus dem In- und Ausland in enger Zusammenarbeit mit den Künstlerinnen und Künstlern.

Meister 1881
Im Jahre 1881 wurde das Zürcher Traditionshaus vom Goldschmied Emil Meister gegründet. Heute gehören zum familiengeführten Unternehmen in vierter Generation zwei Geschäfte im Herzen von Zürich: zum einen «Meister Juwelier & Uhren» an der Bahnhofstrasse mit den im hauseigenen Goldschmiedeatelier von Hand gefertigten Juwelen (alles Unikate), dann seltene und wertvolle Edelsteine für die Verarbeitung in Schmuck sowie als Kapitalanlage, zudem Uhrenmarken sowie der Concept Store «Le Parterre 33» mit sorgfältig kuratierten Schmuckmarken. Als zweites «Meister 1881 Silber & Tafelkultur» in der Augustinergasse mit Silber, Porzellan und Kristall renommierter Manufakturen und den im Hause handgefertigten Silberobjekten. Seit jeher vereint «Meister 1881» Tradition und zeitgenössischen Stil, Qualität und Vertrauen.